Strategisches Management Seminar für Executives
Erfolg dank Strategie: Wie Führungskräfte bestmögliche Strategien erarbeiten und mit ihrem Management-Team umsetzen. 4 Tage Seminar Strategisches Management für Executives. Wie erarbeitet ein ergebnisverantwortlicher Manager ‚seine’ Strategie? Was beinhaltet die Strategische Planung? Wie gestaltet man einen wirkungsvollen Strategie-Prozess? Wie lenkt eine Führungkraft mit richtiger Strategie das Unternehmen?
Programmbeschreibung
KONZEPT
Dieses 4-tägige Strategie Seminar zeigt, wie erfolgreiche Führungskräfte durch die richtige Strategie die Zukunft ihres Unternehmens sichern. Es vertieft die Strategie-Kompetenz von Entscheidungsträgern und Umsetzungs-Verantwortlichen. Die Teilnehmenden erhalten neuestes Wissen, verdeutlicht an interessanten Praxisbeispielen zu den Themen Strategische Führung, Strategische Planung, Strategieprozess und Umsetzung der Strategie.
WARUM TEILNEHMEN?
- Sie wollen Ihr Wissen zu Strategie und Management aktualisieren
- Sie wollen eigene Strategische Unternehmensführung überprüfen
- Sie wollen die Kompetenz, die Strategie im Unternehmen zu entwickeln oder Strategie Vorlagen zu beurteilen, erweitern
TEILNEHMERINNEN / TEILNEHMER
- Executives und Strategie Manager
- Geschäftsführer, Mitglieder der Geschäftsleitung
- Leiter(innen) von bedeutenden Bereichen, Business Units, Profit Centers
- Verantwortliche aus Strategie-Abteilungen
THEMENSCHWERPUNKTE
Externe Treiber des Wettbewerbs
- Wettbewerb im Zeitverlauf
- Hyperwettbewerb als Normalzustand
- Die Konsequenzen der Globalisierung
Produktivitäts-Steigerung
- Kostenführerschaft und Preiskampf
- Qualitätsoffensive
- Vorgaben zur Produktivitäts-Steigerung
- Operationale Exzellenz im Geschäftsalltag
Wertschöpfungs-Strategien
- Die rentablen Teile der Wertschöpfung
- Wertschöpfungs-Stufen selbst besetzen oder an Outsourcing-Partner vergeben?
- Mehr Rendite dank Kapital-Reduktion
Strategisches Gewinn-Management
- Gewinnsteigerungs-Potenziale erkennen
- Strategisches Kostenmanagement
- Wege zur Kostenführerschaft
- Hebelwirkungen zur EBIT-Steigerung
- Die Bedeutung der Branchen-Dynamik
Optimale Strategische Positionierung
- Starke Marktpositionen in attraktiven Märkten
- Richtige Positionierung
- Nutzung der Kernkompetenzen
- Verteidigung, Ausbau und Ernten
Die Strategien zur Zukunftssicherung
- Verdrängungs-Prozesse erkennen
- Neue Geschäftsmöglichkeiten dank neuer Technologien
- Kernkompetenzen kommerzialisieren
- Kundenbedürfnisse als Treiber der Innovation
Neue Werte schaffen
- Wachstum als Werttreiber
- Das Geschäft der Zukunft vorantreiben
- Der Sprung in eine Branche mit höherem Price-Earning-Ratio
Kultur-Management
- Ethik- und Werte-Management
- Die Unternehmenskultur aktiv gestalten
Strategien umsetzen
- Erfolgsfaktoren eines gekonnten Change Managements
- Schnelles und wirkungsvolles Implementieren
- Viele zur Umsetzung des Neuen begeistern
Anmeldung
Klicken Sie auf untenstehenden Link, damit sich ein neues Fenster mit dem Anmeldeformular öffnet.
Hier anmelden
Anmelden