Ihrer Firma geht es gut. So soll es auch bleiben. Dank der bestmöglichen Strategie. Verantwortungsvolle Führungskräfte stellen ihre Strategie auf den Prüfstand. Sie beantworten die Frage: «Was ist heute zu tun, damit wir auch morgen noch erfolgreich sind». Sie tun dies frühzeitig und weitsichtig. Mit dem Willen, Gutes zu bewahren und Neues aufzubauen .Dieses Seminar hilft Ihnen bei der Suche nach der richtigen Strategie. Anhand neuester Erkenntnisse des Strategischen Managements werden Sie Vieles, was Sie tun, bestätigt finden, einiges aber auch in Frage stellen und Manches anders und besser machen. Ihr ZSoM-Vorteil: Unser Dozent ist einer der erfolgreichsten Strategieberater, langjähriger Uni-Dozent und selbst Unternehmer.
Anfragen
Zögern Sie nicht, uns für Anfragen unter +41 (0)44 913 15 88 zu kontaktieren. Wir beantworten Ihre Fragen gerne und rufen Sie auch gern zurück.
Der erste Tag wird Fragen aufwerfen. Der zweite Tag soll Antworten liefern.
Die Vermittlung des neuen Strategie-Wissens im Verlauf des ersten Tags hat Ihnen gezeigt, wo Sie vertieft in das Thema eintauchen müssen. Nun steht unser Strategie-Dozent Ihnen für Ihre persönlichen strategischen Themen-Schwerpunkte zur Verfügung.
Dabei greift er auf jahrelange Erfahrung und Best Practices im Thema zurück. Mit den bestgeeigneten Instrumenten aus der Strategie-Beratung und einer auf Ihre Firma zugeschnittenen Wahl an Instrumenten soll der grösstmögliche Nutzen für Sie entstehen.
Sie erhalten: Erkenntnisse zum Handlungsbedarf, Ideen, Impulse, Strategische Optionen, Empfehlungen zu möglichen Strategien und das know how, wie Sie Ihre eigenen Strategien überprüfen können.
Im Anschluss an unsere Solutions begleiten wir firmenspezifische Teams auf dem Weg zum gewünschten Resultat.
Gerne erstellen wir dazu unverbindlich eine Offerte.
Bewahren und Verändern. Die Zukunft sichern.
Veränderung und Wandel als Chance nutzen.
Das Kerngeschäft verteidigen und ausbauen.
Wachstum durch neue Geschäfte
Die richtige Strategie für Business Units.
Die richtige Strategie für das Unternehmen.
Geschäftsfelder. Struktur. Stellenbesetzung.
Die Fähigkeiten zur Zukunftsbewältigung.
Erste Schritte und Programme zur Umsetzung.
Seminarnummer: SOL1051 | ||||||||||||||||||||||||||||
Dieses Seminar kann mit 1 bis 10 Teilnehmern aus einer Firma gebucht werden. | ||||||||||||||||||||||||||||
Gebühr |
Anzahl Teilnehmer aus der Firma |
|||||||||||||||||||||||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ab 6 | |||||||||||||||||||||||
Euro | 6'400.- | 7'400.- | 8'300.- | 9'100.- | 9'800.- | + 600.- | ||||||||||||||||||||||
CHF | 8'300.- | 9'600.- | 10'800.- | 11'800.- | 12'700.- | + 780.- | ||||||||||||||||||||||
Alle Preise zzgl. 8% MwSt.
Ort: Seminar-Campus Küsnacht am Zürichsee oder bei Ihnen. Weltweit. |
||||||||||||||||||||||||||||
|