Welches Verhalten erwarten wir von unseren Führungskräften und Leistungsträgern? 1 Tag.
In jedem Unternehmen gibt es Entwicklungen, die niemand angeordnet oder entschieden hat. Wo Freiräume grosszügig gewährt werden, werden diese genutzt. Menschen tendieren dazu, ihr ‚Territorium’ auszudehnen. Nach der Politik der kleinen Schritte testen sie aus, was geht und was nicht. Ohne klare Spielregeln ergibt sich so im Laufe der Zeit ein Verhalten, das für das Unternehmen suboptimal ist. Richtig dagegen wäre, das gewollte Verhalten der Führungskräfte, Leistungsträger und Mitarbeitenden in einem ‚Verhaltenscodex’ festzuschreiben und im Geschäftsalltag dann auch einzufordern.
Führungskräfte, die eine geregelte und positive Kommunikationskultur im Unternehmen pflegen.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung bitten wir Sie um ein Briefing, in welchem Sie uns Ihre konkreten Anforderungen an das Seminar mitteilen.
Es dient uns für die Vorbereitung des massgeschneiderten 2-Tages-Seminars.
«Seit einiger Zeit sehe ich eine veränderte Komunikationskultur im Unternehmen. Der Umgang untereinander ist rauher geworden. Ein unglückliches Wort ergibt das nächste, zunehmend gibt es böse E-Mails und frustrierte Empfänger. Was tun?»
Individuelle Vorbereitung auf Basis Ihres Briefings,
danach 1 massgeschneiderter Seminartag: CHF 4‘200.- / Euro 3‘900.- zzgl. Mwst.
Zusatzgebühr für weitere Teilnehmende CHF 900.- / Euro 820.- zzgl. Mwst.