Präsenztage: 14
Studiendauer: 6 – 12 Monate
Als Leiter/in Human Resource Management sind Sie direkt dem CEO oder einem Vorstandsmitglied unterstellt, nicht selten selbst sogar Mitglied der Geschäftsleitung. Sie sind verantwortlich für die strategischen und operativen Aufgaben des Personal-Marketings, des Personal-Management sowie des Human Resource Management. In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung setzen Sie Personalstrategien um. Sie führen Massnahmen zur Personalbeschaffung und Personalerhaltung durch, erarbeiten Konzepte zur Mitarbeiter- und Managemententwicklung, setzen diese mit internen und externen Trainern, Coaches und Consultants um. Sie beraten und unterstützen die Führungskräfte ihrer Unternehmung in allen Fragen des HRM.
Die Resultate Ihrer Arbeit sind vielfältig: Werte und Glaubensgrundsätze, die gelebt werden. Eine Unternehmenskultur, die auf Vertrauen aufbaut, Gestaltungsräume zulässt und Eigenverantwortlichkeit fördert. Eine Leistungskultur, in der Kompetenz, Können und Fähigkeiten Einzelner vom Management gefordert und gefördert werden. Ein hohes Mass an Kundenorientierung. Denken in Kundennutzen und Handeln in Richtung Kundenzufriedenheit, Ergebnisdenken und ein Streben nach finanziellem Erfolg. Mitarbeiter- und Managemententwicklung, individuelle Förderung und Karrierepläne. Zudem ein leistungsförderndes Zielsetzungs-, Qualifikations- und Anreizsystem.
Die dafür nötigen Instrumente des Human Resource Management, aber auch deren Anwendung im Einklang mit den Anforderungen der Linienverantwortlichen, erlernen Sie in diesem Zertifikats-Programm.
Ziel dieses Lehrgangs ist, im Verlauf von 6 - 12 Monaten Nachwuchskräfte aus den operativen Bereichen des Personalmanagements für die Übernahme einer Funktion als Human Resource Manager zu qualifizieren.
Das Programm besteht aus einer Kombination von Seminar-Modulen, die in flexibel wählbarer Reihenfolge besucht werden. Der Lernerfolg wird durch eine praxisbezogene Projektarbeit am Ende des Programms nachgewiesen. Zeitliche Umdispositionen wegen beruflicher Terminüberschneidungen sind jederzeit möglich.
Total 14 Seminartage, verteilt auf 4 Durchführungen, bestehend aus:
Während der gesamten Dauer Ihrer Registrierung profitieren Sie von einer Palette an Unterstützungs-Modulen, Studienbegleitung und, sofern erwünscht, Vertiefungs-Workshops.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer belegen durch eine praxisbezogene Projektarbeit, dass sie den erworbenen Stoff im Rahmen praxisbezogener Aufgabenstellungen anwenden können.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des «Human Resource Diplomzertifikat ZSoM» erhalten die Absolventinnen und Absolventen das Zertifikat der Zürich School of Management.
Das Diplomzertifikat der ZSoM in Human Resource Management setzt einige Jahre Berufserfahrung voraus.
Das Zertifikatsprogramm kann jeweils zu Beginn eines Monats gestartet werden. Sie erhalten von uns einen Vorschlag für das Studienprogramm. Dieser Vorschlag wird mit Ihnen besprochen und aufgrund Ihrer zeitlichen Verfügbarkeit abgestimmt. Kurzfristige, von Ihnen gewünschte Umdispositionen sind innerhalb der Dauer des Programms jederzeit möglich. Dies ermöglicht Ihnen eine maximale Flexibilität.
→ Anmeldung per Anmeldekarte (Post, Fax)
Tel. Beratung: +41 (0)44 913 15 88
Studiengebühr: Euro 11'900.– / CHF 14'300.– (exkl. Mwst.)
Anmelde-Nr.: ZDZ51
Gerne steht Ihnen unsere Studienleitung für Fragen zur Zulassung und für detaillierte Informationen zur Verfügung, auch persönlich in unserem Studienzentrum in Küsnacht / Zürich.
Sie erreichen uns telefonisch unter +41 (0)44 913 15 88, oder per E-Mail.